Dieses Feld ist obligatorisch

Die E-Mail-Adresse ist ungültig

Ich bin damit einverstanden, dass diese Daten zum Zweck der Kontaktaufnahme gespeichert und verarbeitet werden. Mir ist bekannt, dass ich meine Einwilligung jederzeit widerrufen kann.*

Dieses Feld ist obligatorisch

* Kennzeichnet erforderliche Felder
Bei der Übermittlung Ihrer Nachricht ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut. Oder kontaktieren Sie uns hier: foerderverein@rokoko-park.de oder 0151 17264809 oder 0177 5872919. Ihr Förderverein Rokoko-Park-Kohren-Sahlis e. V.
Vielen Dank für Ihre Nachricht! Wir werden uns so schnell wie möglich bei Ihnen melden. Oder kontaktieren Sie uns hier: foerderverein@rokoko-park.de oder 0151 17264809 oder 0177 5872919. Ihr Förderverein Rokoko-Park-Kohren-Sahlis e. V.

Kontakt

Telefon: +49 177 572919

E-mail: foerderverein@rokoko-park.de

Anschrift:

Förderverein Rokoko-Park Kohren-Sahlis e. V.
im Rittergut Kohren-Sahlis
Am Sahliser Gut 10
04654 Frohburg (OT Kohren-Sahlis)

Individuelle Führungen oder Veranstaltungen zu Ihrem Wunschtermin!

Gruppenführungen - GARANTIERT! ohne Mindestteilnehmerzahl - findet garantiert statt! 
Eigene Gästeliste offen für weitere Teilnehmer 
Bis 10 Teilnehmer = 130 EUR, je weiterer Teilnehmer zzgl. 11 EUR 

Exklusivführungen - UNTER UNS Ohne Mindestteilnehmerzahl - findet garantiert statt! 
Eigene Gästeliste: Bis 15 Teilnehmer = 165 EUR, je weiterer Teilnehmer zzgl. 11 EUR, 
maximal 30 Teilnehmer

2 Gästeführungen parallel sind auch möglich auf Anfrage (bis zu 60 Teilnehmer, 2 Guides)

So gehts in 2025 weiter:

Sonntag, 23. März 2025
OFFENER ROKOKO-PARK & RUIN-CAFÉ
im Rittergut Kohren-Sahlis

2025 öffnen wir voraussichtlich mindestens von April bis September jedes 2. Wochenende im Monat. Öffnungszeiten und weitere Sonderveranstaltungen geben wir individuell bekannt. 

offener Park

Besuchen Sie uns gern mehrmals! Unser Verein steckt noch in den Kinderschuhen, das Angebot wird stetig erweitert. Lassen Sie sich immer wieder neu vom Zauber des Rokoko-Parks in den Bann ziehen!

 

Unser Rokoko-Park steht auf Anfrage auch für  individuelle Führungen, geschlossene Gesellschaften, Gruppenführungen mit Kaffee-Tafel oder Picknick im Park und auch für andere Veranstaltungen Ihrer Wahl offen. In der Kulturtenne schenken wir hochwertige saisonale und regionale Getränke aus, es gibt Süßwaren und herzhafte kleine Speisen, zauberhafte "Rokoko-Perlen" und andere kleine Geschenke wie (Förder-)Mitgliedschaften oder Gutscheine für Park-Führungen. Der Erlös geht zu 100% in den Förderverein und damit in die Rekonstruktion des Rokoko-Parks.

Das war 2024

 

In 2024 öffneten wir März bis Oktober mindestens jeden 4. Sonntag im Monat und zusätzlich zu einigen Sonderterminen im Rahmen des Festjahres "Kohren 1050":

 

So 24.03.2024   13-17 Uhr

 

Sa+So 20./21.04.2024   13-17 Uhr
Rokoko-Picknick (Kirschblütenzeit)

So 28.04.2024   13-17 Uhr

 

Mi 01.05.2024   14-18 Uhr
Rokoko-Eis mit Onkel Bernd's Gelato-Bus

So 26.05.2024   13-17 Uhr

 

So 23.06.2024   14-18  Uhr
Gäste-Führung 15 Uhr und auf Wunsch auch 16 Uhr
mit Dr. Katharina Marlow

 

So 28.07.2024   14-18 Uhr
Gäste-Führung 15 Uhr und auf Wunsch auch 16 Uhr
mit Siegrid Barthel

 

Sa 10.08.2024   14-17 Uhr
Gäste-Führung 15 Uhr und auf Wunsch auch 16 Uhr
(anschließend Schwindpavillon-Konzert 17Uhr)

So 25.08.2024   14-18 Uhr
Gäste-Führung 15 Uhr und auf Wunsch auch 16 Uhr
mit Dr. Katharina Marlow

Sa 31.08.2024   14-17 Uhr
Gäste-Führung 15 Uhr und auf Wunsch auch 16 Uhr
(anschließend Schwindpavillon-Konzert 17 Uhr)

 

 

Sa+So 07./08.09.2024
1. Handwerker- und Gaukler-Wochenende
Highlight: Nox Noctua Feuershow

 

 

Fr - So 20.-22.09.2024
Park & Ride anlässlich des Stadt-Jubiläums "Kohren 1050"
Parken - Mitreisen - Mitmachen ... Wir begleiten euch bis in die festlichen Gassen der alten Stadt!

Gern können Sie das Kutschen-Taxi des Pferdehof Schatz nutzen! Sie finden die Kutsche auf dem oberen Schlosshof im Rittergut oder unterwegs in den Gassen der Stadt. Auch eine Route durch die Obstwiesen mit Aussicht an der Putschelbank wird angeboten. Dort können Sie auch zu Fuß zum Festzelt spazieren.
 

Das Ruin-Café öffnet
Samstag und Sonntag 12 bis 17 Uhr!

Führungen  am Samstag 21.09.:
11:15 Parkführung mit Thomas Ahner
12:45 Schlossführung mit Andreas Scholz 
14:15 Parkführung mit Thomas Ahner
15:45 Schlossführung mit Andreas Scholz

Führungen am Sonntag 22.09.:
14:30 Schlossführung mit Andreas Scholz 
16:00 Schlossführung mit Andreas Scholz

Gern können Sie sich vorab anmelden und Ihre Teilnahmerzahl mit Namen reservieren via Email an foerderverein@rokoko-park.de, wenn Sie garantiert dabei sein wollen!
Sie können natürlich auch gern spontan teilnehmen. 
Start / Treffpunkt ist jeweils vor dem Ruin-Café. Wir bitten Sie um eine angemessene Spende zu Gunsten unseres Fördervereins, um den Rokoko-Park Kohren-Sahlis pflegen und rekonstruieren zu können! Über Ihre finanzielle und repräsentative Unterstützung als Fördermitglied freuen wir uns noch mehr (möglich ab 20 EUR Jahresbeitrag)!

 

 

 

Produktangebot zum Schenken & Selbstgenießen

Erhältlich in unserer Kulturtenne (Am Sahliser Gut 10, Frohburg OT Kohren-Sahlis), bei ChrEANS in Burgstädt (Ahnataler Platz 1) und bald auch in unserem Onlineshop!

Angebot GÄSTEFÜHRUNGEN

zu Ihrem Wunschtermin oder Termin laut Ankündigung 
11 EUR pro Person

je Hund (an der Leine zu führen)
1 EUR

Kinder bis 3 Jahre
freier Eintritt

Bitte bringen Sie den Betrag passend in bar mit. Ein Kartenzahlungsgerät steht während der Café-Öffnungszeiten oder nach Vereinbarung auch zu Ihrem Wunschtermin zur Verfügung.

Bitte ca. 5-10 Minuten vor Beginn der Führung da sein.


 Außerhalb der Café-Öffnungszeiten gilt eine Mindestteilnehmerzahl von 7 Personen oder Sie buchen für 70 EUR, wenn Sie eine kleinere Gruppe sind. 


 Je Führung sind maximal 30 Teilnehmer/innen empfohlen. Darüber hinaus führen wir gern mehrere Führungen parallel oder hintereinander durch.

Logo

Helfen Sie uns, den Rokoko-Park Kohren-Sahlis im Leipziger Land in Sachsen als gartenhistorisches Denkmal in Deutschland wieder erlebbar zu machen und unterstützen Sie uns bei der Pflege der Grünanlagen sowie der Figuren, der Statuen und Bauten, der Beschaffung und Bereitstellung von Geldmitteln  und obendrein der Durchführung von thematischen Führungen und Veranstaltungen für die Öffentlichkeit.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.